Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerrei. So ist Lebkuchen eines der bekanntesten Weihnachtsgebäcke. Das Einrichtungshaus Hansel stellt Ihnen ein kleines und feines Backrezept vor, dass Sie mit Ihrer ganzen Familie nachmachen können. Diese Lebkuchenformen machen nicht nur auf dem Plätzchenteller eine gute Figur. Auch als Anhänger am Weihnachtbaum oder an Geschenke sehen sie gut aus.
Lebkuchenanhänger
Zutaten (für ca. 40 Stück):- 250 g Honig
- 150 g Zucker
- 150 g Butter oder Magarine
- 600 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 3 EL Lebkuchengewürz
- 1/4 TL Salz
- 3 Eier (Kl. M, davo 1 getrennt)
- 1 EL Milch
- 250 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- Speisefarbe
- evtl. kleine Zuckerherzen, Streussel etc.
Zubereitung
1. Honig, Zucker und Butter in einem Topf erwährmen, bis der Zucker gelöst ist. Abkühlen lassen. Dann Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz mischen, mit 2 Eiern und der Honigmischung mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Über Nacht kalt stellen.
2. Teig in mehreren Portionen auf bemehlter Fläche ca. 1 cm dick ausrollen. Große, kleine Elche, Tannen und Sterne ausstechen und diese dann auf Bleche mit Backpapier setzen. Löcher zum Aufhängen nicht vergessen. 1 Eigelb und Milch verquirlen und die Teile damit bestreichen. Im Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen (Umluft 160 Grad). Danach wieder gut abkühlen lassen.
3. Puderzucker, 1 Eiweiß und Zitronensaft zu einem festen Guss rühren. Je 2 EL rot, grün und gelb (oder nach Belieben) einfärben. Alle Gussfarben in kleine Tüten füllen und die Formen damit nach Belieben verzieren.